Medikamentenmanagement

Inkompatibilitäten | Arnold Kaltwasser
Wirkung, Nebenwirkung, Wechselwirkung – Arzneimittelinteraktionen sind auf der Intensivstation ein häufiges Problem. „Imkompatibilitäten bei der Medikamentengabe lassen sich jedoch wirkungsvoll vermeiden“, sagt Arnold Kaltwasser, Fachbereichsleiter der Weiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie von der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen. Wie verrät er in seinem Vortrag in der Intensivpflegesitzung „Medikamentenmanagement“ am 26. September 2025 um 13.45 Uhr im Rahmen des Deutschen Fachpflegekongresses.

Daily Business oder Hochrisikobereich? – Innovative Schulungsmöglichkeiten in der Arzneimitteltherapie | Sabine Wiethölter
Die sichere Anwendung von Arzneimitteln ist fester Bestandteil des pflegerischen Alltags, birgt jedoch gleichzeitig ein hohes Risiko für Patient*innen. Fehler in der Arzneimitteltherapie gehören zu den häufigsten vermeidbaren Schadensereignissen im Gesundheitswesen. Insbesondere komplexe Dosierungen, polypharmazeutische Therapien und zeitkritische Applikationen stellen Pflegefachpersonen vor erhebliche Herausforderungen. Um diesen Risiken zu begegnen, sind praxisnahe, interaktive und nachhaltige Schulungskonzepte erforderlich, die weit über klassische Frontalvorträge hinausgehen. Der Beitrag stellt innovative Lernmethoden im interprofessionellen Kontext vor – von simulationsgestützten Trainings bis hin zu hybriden Tagesveranstaltungen – und zeigt deren Wirkung auf Wissen, Handlungssicherheit und Fehlerprävention.
Anhand aktueller Praxisbeispiele wird dargestellt, wie solche Schulungen in unterschiedlichen Versorgungsbereichen implementiert werden können und welche positiven Effekte sich auf die Versorgungsqualität und Patientensicherheit ergeben. Ziel ist es, Pflegefachpersonen zu befähigen, Arzneimitteltherapie nicht nur als Routineaufgabe, sondern als sicherheitskritischen Kernbereich professioneller Pflege zu begreifen.

Herstellung
Dr. André Mohr
Inkompatibilitäten
Arnold Kaltwasser
Daily business oder Hochrisikobereich? – Innovative Schulungsmöglichkeiten in der Arzneimitteltherapie
Michael Klatthaar