Raum: Congress Saal
DONNERSTAG | 30. MÄRZ 2023
- Donnerstag, 28.09.2023
- 12:30
- Congress Saal
- Klima- und Biodiversitätskrise sind die größte Gesundheitsbedrohung unserer Zeit
- Was können Pflegeberufe tun?
mit anschließender Diskussion
- Donnerstag, 28.09.2023
- 14:30
- Congress Saal
- Erweiterte Handlungskompetenzen für Fachpflegende
- Ein Weg zur Steigerung der Berufszufriedenheit?!
… aus Sicht der DGF
Stefan Wilpsbäumer (Münster)
… aus Sicht des Juristen
Dr. Tobias Weimer (Bochum)
… aus Sicht der DIVI
Prof. Dr. Uwe Janssens (Eschweiler)
- Donnerstag, 28.09.2023
- 16:30
- Congress Saal
- Strukturstandards und pflegerelevante Leitlinien
- Was heißt das für die Praxis?
| DIVI-Strukturempfehlungen – was bedeutet es für die Pflege?
Thomas van den Hooven (Münster)
| Leitlinie ECLS/ECMO Therapie
Lars Krüger (Bad Oeynhausen)
| S3-Leitlinie Lagerungstherapie und Frühmobilisation von kritisch Erkrankten
Dominik Zergiebel (Münster)
FREITAG | 31. MÄRZ 2023
- Freitag, 29.09.2023
- 09:00
- Congress Saal
- Mein Leben nach der Intensivstation
- Erfahrungen ...
… aus Sicht der Pflege
Peter Nydahl (Kiel)
… aus Sicht eines Patienten
Jannik Kuzma
… aus Sicht einer Angehörigen
Larissa Kuzma
- Freitag, 29.09.2023
- 11:15
- Congress Saal
- Weiterbildung aktuell
- Vorstellung der erstplatzierten Arbeiten des Thieme-intensiv-Pflegepreises
| Träumen, Traumen und Belastungen begegnen – das Intensivtagebuch als Intervention der Pflege
Stefan Grenzer (Rostock)
| Modelle pflegeorientierter Wiederbelebungsteams zur effizienten Ressourcenverteilung
Stephan Rameis (Wien)
| Individuelle Schmerzwahrnehmung – quantitative Untersuchung zur Schmerzerfassung in der Intensivmedizin
Tobias Walser (Traunstein)
- Freitag, 29.09.2023
- 13:45
- Congress Saal
- Der besondere Fall
- Vom Kreislaufstillstand in die extrakorporale Life-Support-Therapie (ECLS) und zurück ins Leben: eCPR-Teamwork macht’s möglich!