Prävention und Präzision

Der Mensch als Priorität

Resilienz im OP | Melanie Schwarzbach:
„Reiz. Reaktion. Resilienz. – Mentale Widerstandskraft im OP gezielt trainieren“
Der Operationssaal ist ein hochkomplexes und reizüberflutetes Arbeitsumfeld. Permanente Anspannung, Zeitdruck und wechselnde Teamdynamiken führen zu einer starken Stressbelastung. Neurobiologisch betrachtet aktiviert dieser Stress häufig automatisierte Reaktionsmuster – wir handeln impulsiv und nicht selten entgegen unserer eigentlichen Absicht. Das mögliche Resultat: Frust, Selbstärger und gestörte Teamprozesse.
Ziel dieses Vortrags ist es, Wege aufzuzeigen, wie durch gezielte Förderung von Resilienz der Raum zwischen Reiz und Reaktion vergrößert werden kann. Im Fokus stehen dabei die Entwicklung von Selbstwahrnehmung, bewusstem Handeln unter Druck sowie die Fähigkeiten zur mentalen Selbstführung und Abgrenzung.
Anhand des Amesol Resilienzkompass® werden zentrale Schlüsselfaktoren der Resilienz vorgestellt und praxisnah auf die spezifischen Herausforderungen im OP übertragen. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Impulse, wie sie gezielt daran arbeiten können, im stressintensiven OP-Alltag fokussiert, souverän und handlungsfähig zu bleiben.

Präoperative Pflegevisite interprofessionell organisieren | Melanie Kreis
Im Rahmen eines Praxisprojekts am früheren Arbeitsplatz wurde die präoperative Pflegevisite für den operativen Bereich standortbezogen konzipiert, entwickelt und erfolgreich implementiert. Ziel war es, die perioperative Patient:innenbetreuung durch strukturierte, interprofessionell abgestimmte Abläufe qualitativ zu verbessern. Der Vortrag stellt den Entwicklungsprozess, die konkreten Umsetzungsschritte sowie die praktische Anwendung der präoperativen Pflegevisite vor. Besonderes Augenmerk liegt auf den interprofessionellen Aspekten der Zusammenarbeit sowie auf den Herausforderungen, die während der Projektphase identifiziert und bearbeitet wurden.

Resilienz im OP
Diana Soschnikow
Präoperative Pflegevisite interprofessionell organisieren
Melanie Kreis
Arbeit von Pflegenden in der Notaufnahme
Larissa Schibi