Alle in einem Boot
Gemeinsame Sitzung OP_Anästhesie
- Anästhesiepflege, OP-Pflege
- 26. September 2025
- Raum Neo
- Beginn: 13:45
- Ende: 15:15
„Der ist dement, der bekommt doch eh nichts mehr mit“ Umgang mit demenzkranken Patienten im OP | Susanne Ludwig:
Für einen an Demenz erkrankten Patienten, der in den OP kommt, ist die Umgebung befremdlich, beängstigend, ungewohnt. Er empfindet unter Umständen die Umgebung als bedrohlich, da lauter „vermummte“ Menschen um ihn herum sind. Zudem versteht er nicht, warum er überhaupt hier ist, was mit ihm passiert. In dem Vortrag geht es darum, wie OP-Pflegekräfte einfühlsam und wertschätzend verbal und nonverbal kommunizieren können, es werden Kommunikationshilfen aufgezeigt, damit eine angstreduzierende Kommunikation gelingen kann. Es wird ein Einblick in die verschiedenen Demenzarten, Demenzstadien und den damit verbundenen Kommunikationsdefiziten der Patienten gezeigt.
Gegenseitiger Wissenstransfer: Was wir von der Wirtschaft und die Wirtschaft von uns lernen kann | Maximilian Güth
In diesem praxisorientierten Vortrag steht der gegenseitige Wissenstransfer zwischen Klinik und Industrie im Fokus – weniger theoretisch, sondern basierend auf konkreten Erfahrungen.
Ausgangspunkt ist ein aktuelles Optimierungsprojekt im OP-Bereich, das mit Unterstützung von Coaches aus der industriellen Fertigung begleitet wird. Dabei treffen zwei Welten aufeinander: standardisierte, durchgetaktete Prozesse aus der Produktion und der dynamische, oft unvorhersehbare Klinikalltag.